Wie und wo unterstützen die Lions?

Wir unterstützen international

Die über 1.500 Lions Clubs in ganz Deutschland engagieren sich international in weltweiten Projekten in vier Projektbereichen: Jugend, Augenlicht, Hunger und Umwelt, die in LCIF (Lions Clubs International Foundation) gebündelt werden. Das große Ziel: 100 Millionen Menschen helfen!

Augenlicht retten – SightFirst

Seit Einführung von “SightFirst“ in 1990 zeichnet das Programm aus, eine führende Kraft bei der Reduzierung der weltweiten Erblindung zu sein. “SightFirst“ hat seither 30 Millionen Menschen geholfen, ihr Sehvermögen zu verbessern oder sogar wiederzugewinnen. “SightFirst“ ist ein führendes Mitglied von Vision 2020, der globalen Initiative zur Verhinderung von vermeidbarer Erblindung.

Umwelt bewahren

Das Engagement von LCIF für die Katastrophenhilfe besteht seit Anbeginn von Lions International. In Zusammenarbeit von LCIF, lokalen Clubs im Katastrophengebiet und den Führungskräften von Lions werden die dringendsten Bedürfnisse eingeschätzt und Soforthilfe für die Opfer geleistet. Diese fundamentale Vorgehensweise hat sich überall auf der Welt als effektiv bei der Katastrophenbewältigung erwiesen, wie zum Beispiel bei dem Tsunami in Südost-Asien, den Angriffen auf die Zwillingstürme in New York oder dem letzten großen Erdbeben auf Haiti. Deshalb wurden von LCIF in den letzten 10 Jahren mehr als 100 Millionen US$ für Katastrophenhilfe bereit gestellt.

Hunger bekämpfen

Humanitäre Hilfen sind das zentrale Anliegen von LCIF. Lions Freunde stellen die erforderlichen Hilfsmaßnahmen fest, um dann Unterstützung von LCIF zu bekommen und so das Überleben von Menschen überall auf der Welt zu verbessern.

Jugend fördern

Mehr als 15 Millionen Jugendliche wurden in “Lions Quest”-Seminaren – unseren umfassenden Trainingsmaßnahmen – geschult, positive Lebenskompetenzen zu erlernen. Lions Quest vereint heimische, schulische und gemeinschaftliche Aktivitäten, um Jugendliche zu verantwortungsvollen und reifen Mitmenschen zu erziehen. Mehr als 600.000 Erzieher haben an Trainingsmaßnahmen teilgenommen, um spezifische Lerninhalte zu vermitteln, die die Entwicklung positiver Charakterzüge fördern, Sozialkompetenz vermitteln, Zivilcourage anzueignen helfen, unsere bürgerlichen Wertvorstellungen vertiefen, Drogenmissbrauch vermeiden und Engagement bei der Unterstützung Anderer anleiten sollen.

Wir unterstützen national

Klasse 2000

Das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung an der Grundschule.

Lions Quest

Hier steht die Förderung sozialer Kompetenzen junger Menschen in der Schule im Mittelpunkt von „Erwachsen werden“. Das Programm soll die Schüler dabei unterstützen, ihr Selbstvertrauen zu stärken, Kontakte und Beziehungen aufzubauen und zu pflegen sowie Konflikt- und Risikosituationen besser zu bewältigen.

Wir unterstützen regional

  • Celle United Fußball
  • Integrations- und Jugendförderung
  • TS Wienhausen Jugendförderung
  • Kinderschutzbund
  • Brennessel e.V. – Verein zur Vehinderung von Missbrauch an Kindern
  • Onkologisches Forum
  • Weißer Ring Opferhilfe
  • Autismus e.V.
  • Celler Tafel
  • Essenszeit
  • Musikschule CJD
  • Käthe-Kollwitz-Schule Bergen
  • Kita Marienkäfer
  • Frauenhaus Celle

Und weitere soziale Projekte sowie das Projekt Klasse2000

Video Unterstützung regionaler Vereine
Video Unterstützung regionaler Vereine | (C) Pawils